Freitag, 25. August 2006

...

ich habe selten tage erlebt, an denen die zeit sooooo langsam vergeht wie heute......

zitat des tages

"Der letzte Schritt, den die Vernunft tun kann, besteht in der Erkenntnis, daß eine Unzahl von Dingen ihr unerreichbar ist."

--
Blaise Pascal, (1623 - 1662), französischer Religionsphilosoph und Naturwissenschaftler, Begründer der Wahrscheinlichkeitsrechnung
Quelle

pusteblume

Mittwoch, 23. August 2006

aehm..

..wenn man das hier sieht, fragt man sich, was erst passiert, wenn man mentos lutscht und dazu ne cola trinkt...gibts da erfahrungsberichte?

rache ist suess..

isnichwahr-de-wifemsg1

das ist doch auch mal ne nette idee (draufklicken zum vergroessern)

bilderbuch

picon_af_me_lrg

bfan hat eine Seite gefunden, die ich sehr interessant finde. eine frau macht seit 2001 jeden tag ein foto von sich und hat die jahre 2001 bis 2004 nun als film zusammengefuegt. sehr spannend anzuschauen. wie sich das leben veraendert. oder nur der mensch? was ist in ihrem leben vorgegangen, dass sie sich die haare kuerzen ließ? eine neue brille hat? den kleidungsstil aendert? was interpretiert der zuschauer hinein? eine schoene geschichte ueber den weg zur selbstfindung..

und eine tolle idee. was denkt sie wohl, wenn sie sich die bilder anschaut? ist sie zufrieden ueber ihren werdegang oder ueberrascht ueber manche fotos? eine neue form des tagebuchs. sehr spannend.

Dienstag, 22. August 2006

gelesen

3492246885-01-_SCMZZZZZZZ_V56744951_ "Die Stadt der traeumenden Buecher" von Walter Moers.

Und wieder ein schoenes Maerchen aus dem Reiche Zamoniens. Eine Geschichte von Hildegunst von Mythenmetz, die auch in den vorherigen Zamonien-Geschichten immer schon zu Wort kam. Hier erzaehlt sie ihre Geschichte. Mit und ueber Buecher. Lebende Buecher. Gefaehrliche Buecher. Schoene Buecher. Buecher, die toeten koennen.

Alles in allem erfindet Walter Moers wieder wundervolle Fantasiewesen und eine ganz zauberhafte Geschichte drumherum. Ich musste wieder einmal so oft schmunzeln, weil er alles so bildhaft schoen beschreibt, dass man sich ganz konkrete Bilder davon im Kopf zusammenspinnen kann. Und er illustriert auch wieder seine Geschichte. Ich habe mal gehoert, dass er erst illustriert und dann die Geschichte dazu schreibt. Ein wirklich kreativer Mensch. Man muss schon ein bisschen verrueckt sein, um sich solche Dinge einfallen zu lassen. Einfach nur toll. Toll ist auch, dass er immer wieder Gestalten auftauchen laesst, die irgendwann schon einmal in vorherigen Geschichten existierten. Somit wird das Land Zamonien immer komplexer und groesser. Und er hat die Gabe, zu schreiben und den Leser mit einzubeziehen. Manchmal durch direkte Anrede, manchmal auch indirekt.

Und sogar Goethe und andere Dichter tauchen auf, wenn auch in einer merkwuerdig anderen Form..

Sehr empfehlenswert fuer Maerchenfreunde mit Vorliebe fuer Wortspiele, semiintelligente philosophische Gruebeleien und eine gewisse Ironie.

angst weg?

Ich war gestern total tapfer. Ich saß auf einem Stuhl und direkt hinter mir wurde eine Sektflasche geoeffnet. Das hab ich gesehen, dann aber nicht hingeguckt. Normalerweise waere ich sofort gegangen. Diesmal bin ich sitzengeblieben. Keine Ahnung warum. Naja, jedenfalls habe ich diesmal weder Ausschlag noch Panikattacken bekommen. Toll. Vielleicht verschwindet ja so eine Angst nach einer gewissen Zeit von alleine...hoffe, dass das bei Luftballons auch bald so wird...

Montag, 21. August 2006

gemalert

IMG_1151k IMG_1164k IMG_1156k2

Freitag, 18. August 2006

...

...und man haelt sich die ohren zu und hoert trotzdem, und man schließt die augen und sieht trotzdem und man will sich verbrennen und spuert keinen schmerz. und das wetter macht auch nicht mit. nach einer kurzen aufhellung ist es nun wieder grau. grau. grau. aber heute beginnt das wochenende. ein lichtblick, der von angst verfolgt wird. wer wird gewinnen?

Mittwoch, 9. August 2006

...

Enttäuschung

abendgestaltung

war gestern lecker sushi essen und danach im kino. ein sehr sehr heftiger film (hard candy), den man nicht unbedingt zweimal sehen muss aber das eine mal auch nicht verkehrt war.

freunde sind was tolles.

...

und ganz unerwartet hoert man auf einmal einen plopp und die seifenblase platzt, die einzelteile, nass und klebrig, fallen auf den boden und auf einen drauf und man ist voellig hilflos und wuetend, denn man hat ja eine weile gebraucht, um diese seifenblase herzustellen. eine seifenblase, die nicht leicht platzt, schoen hoch schwebt und bunt ist. sowas hat immerhin nicht jeder..

Dienstag, 8. August 2006

...

[BILD]

von der fotocommunity, ich hoffe, dass darf man einfach so verlinken...

es regnet

(...)

Montag, 7. August 2006

robbie..

mehrere freunde waren auf nem robbie-konzert in den letzten monaten und alle waren enttaeuscht. es war langweilig. zu kurz. nicht mitreissend. das finde ich erstaunlich. als ich zum letzten konzert in berlin war (2001 oder 2002 oder 2003), da war es alles andere als langweilig und kurz war es auch nicht. nun hat auch telepolis einen eher kritischen aber sehr guten artikel ueber robbie veroeffentlicht. zu lesen gibts den hier: [Link]

Abgabesatz der Künstlersozialkasse sinkt 2007 auf 5,1 Prozent

07.08.2006

Berlin/Hamburg - Aufatmen bei den Veranstaltern: Wie der Deutsche Kulturrat berichtet, wird der Abgabesatz für die Künstlersozialkasse im Jahr 2007 auf voraussichtlich 5,1 Prozent sinken.

Dies wäre, nach einer Absenkung von 5,8 auf 5,5 Prozent in diesem Jahr, die zweite Senkung in Folge. Der Kulturrat schätzt, dass dadurch die freiberuflich arbeitenden Künstler und Publizisten um bis zu zwölf Millionen Euro pro Jahr entlastet werden.

Die Höhe der Künstlersozialabgabe wird einmal im Jahr auf dem Verordnungsweg von Bundessozialminister Franz Müntefering festgelegt. Zur Zeit findet das Abstimmungsverfahren statt. Wenn kein Einspruch erhoben wird - wovon man bei einer Senkung ausgehen kann - , wird die Künstlersozialabgabe für 2007 bei den geplanten 5,1% festgeschrieben. [...]

[weiterlesen]

urlaub bei bad kleinkirchheim

img_0958 img_1130 img_1095 img_1081 img_1037 img_1010 img_0984 img_1040 img_1134 img_1045

Aktuelle Beiträge

traurig
.
pflaumenmus - 19. Aug, 00:49
https://www.youtube.com/wat ch?v=6C19U4W32mc Was...
https://www.youtube.com/wat ch?v=6C19U4W32mc Was ein...
pflaumenmus - 11. Aug, 11:29
Sie ist aus dem Winterschlaf...
Sie ist aus dem Winterschlaf erwacht. Der Herbst naht...
pflaumenmus - 11. Aug, 11:26
Vielleicht wird's Zeit.
Eine Ende in Sicht. Ein Neustart auch. https://www.youtube. com/watch?v=Ji0xDg6EVvI
pflaumenmus - 10. Aug, 09:06
...
wie nah heiß und kalt doch beieinander liegen..
pflaumenmus - 18. Dez, 22:17

Cadiz

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing photos in a set called cadiz. Make your own badge here.

sms für 8ct

SIMSOR - SMS everywhere

Was ich gerade höre

Meine Wochencharts:

Bilder

preissenkung

Aktuelles

KW 16/25: Hör- und Gucktipps zum Wochenende
Hurra, Wochenende – und damit mehr Zeit zum Hören...
Lorenz Meyer - 20. Apr, 10:32
SLAPP-Klagen, Metas Zerschlagung?, Propaganda bei der “Weltwoche”
1. Es bleibt immer etwas kleben (kontextwochenzeitu ng.de,...
Lorenz Meyer - 17. Apr, 08:54
Nahost-Berichterstattung, Keine Tarifeinigung, Über Demenz
1. Sachsenhaushalt: Schwindende Unterstützung für Medienschaffende...
Lorenz Meyer - 16. Apr, 08:54
Physische Angriffe, Phantom Objektivität?, TikTok-Unterricht
1. Feindbild Journalist:in 9: Pressefreiheit im Spannungsfeld...
Lorenz Meyer - 15. Apr, 08:54

Sonstiges

Ich, Betreiberin dieses Weblogs, übernehme keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Inhalte des Weblogs sind, wenn nicht anders angegeben, mein geistiges Eigentum und somit urheberrechtlich geschuetzt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

weltkarte

Status

Online seit 6877 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Aug, 00:49

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development