Wie wahr wie wahr... leider ist emotionale Mathematik faktisch nicht möglich, kann doch der Mensch Emotionen mittlerweile verstehen, ist aber noch weit weg davon zu begreifen was wirklich passiert und sicher sind da die Ursachen auch eher in der Chemie als in der Mathematik zu suchen. Nebenbei, als wäre es nicht schon genug der Tragik, hat das Unterbewusstsein an dieser Stelle auch ein gehöriges Mitspracherecht, ist es doch für die meisten Handlungen des Menschen verantwortlich... Manchmal erwische ich mich die Ursachen für aktuelle Probleme weit in der Vergangenheit zu suchen und siehe da, so etwas klappt auch schon mal.
Der Mensch kann Emotionen verstehen? Da gehe ich nicht mit. Der Mensch fuehlt zwar irgendeine Veraenderung, aber wirklich verstehen kann er sie nicht. Glaube ich nicht. Und ist die Chemie nicht aber auch nur ein Produkt der Mathematik? Denn auch irgendwelche Stoffe sind nur durch eine mathematische Formel miteinander verbunden um zu funktionieren. Die Rolle des Unterbewusstseins in diesem Zusammenhang verstehe ich nicht ganz. Das Unterbewusstsein als sogenannte Seele des Menschen. Und Problemforschung mit Vergangenheit zu betreiben, mag manchmal ganz interessant sein, doch ist eine Vergangenheit leider nur Erinnerung und aufgrund verschiedener menschlicher Gedaechtnisrestriktionen nur ein Teil des tatsaechlichen Erlebnisses. Wie also will man ein Problem loesen, wenn man dafuer aus einem Bruchteil der vergangenen Realitaet Hilfe sucht? Laesst man dabei nicht zuviel unbeachtet und meint, Loesungen zu finden, die vielleicht schon damals keine waren? Nur erinnert man sich nicht daran und dreht sich somit im Kreis?
Ich, Betreiberin dieses Weblogs, übernehme keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Inhalte des Weblogs sind, wenn nicht anders angegeben, mein geistiges Eigentum und somit urheberrechtlich geschuetzt.
nochmehr...