Ja, last.fm ist son stiller Vorreiter des Web2.0-Hypes gewesen.
Am anfang richtig haklig, aber mittlerweile ne Welt. Toll dort auch die Möglichkeit, Künstlern und Musik Tags zu geben, danach zu suchen, Lieder zu bewerten alles... :-)
Gerade wenn man einfach Informationen über Musik sucht, strukturiert und trotzdem umfangreich, ist man da richtiger als bei Wikipedia.
Und gerader der Streifzug über Tags... toll. :) Ich verliere mich da regelmäßig drin..
Ich, Betreiberin dieses Weblogs, übernehme keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Inhalte des Weblogs sind, wenn nicht anders angegeben, mein geistiges Eigentum und somit urheberrechtlich geschuetzt.
Am anfang richtig haklig, aber mittlerweile ne Welt. Toll dort auch die Möglichkeit, Künstlern und Musik Tags zu geben, danach zu suchen, Lieder zu bewerten alles... :-)
Gerade wenn man einfach Informationen über Musik sucht, strukturiert und trotzdem umfangreich, ist man da richtiger als bei Wikipedia.
Und gerader der Streifzug über Tags... toll. :) Ich verliere mich da regelmäßig drin..