schnipsel...aehm...schnitzeljagd
Auszug aus wikipedia
Bei der klassischen Schnitzeljagd werden in einem geeigneten Gelände (unübersichtlich, Wald etc.) zu Beginn zwei Gruppen gebildet, die Verstecker und die Sucher. Die Verfolgergruppe der Sucher folgt im zeitlichen Abstand (etwa 15 min.) der ersten Gruppe und hat die Aufgabe diese zu finden. Anhand von ausgelegten Schnitzeln (früher noch mitgebrachte Papierschnipsel, nimmt man heute wegen der zu vermeidenden Umweltverschmutzung besser Sägemehl oder Sägespäne) markiert die Versteckergruppe ihren Weg zum Ziel. Dabei darf man auch Irrwege auslegen um die Verfolger zu täuschen. Haben die Verfolger die Verstecker eingeholt oder gefunden, ist das auf Kooperation zielende Spiel vorbei und die Seiten können vertauscht werden.
Anstatt der Schnitzel können auch vereinbarte Zeichen (eingeritzte Pfeile, angeordnete Steine oder Stöcke) ausgelegt werden.
...und manchmal laesst man einfach nur die schuhe draußen stehen
Bei der klassischen Schnitzeljagd werden in einem geeigneten Gelände (unübersichtlich, Wald etc.) zu Beginn zwei Gruppen gebildet, die Verstecker und die Sucher. Die Verfolgergruppe der Sucher folgt im zeitlichen Abstand (etwa 15 min.) der ersten Gruppe und hat die Aufgabe diese zu finden. Anhand von ausgelegten Schnitzeln (früher noch mitgebrachte Papierschnipsel, nimmt man heute wegen der zu vermeidenden Umweltverschmutzung besser Sägemehl oder Sägespäne) markiert die Versteckergruppe ihren Weg zum Ziel. Dabei darf man auch Irrwege auslegen um die Verfolger zu täuschen. Haben die Verfolger die Verstecker eingeholt oder gefunden, ist das auf Kooperation zielende Spiel vorbei und die Seiten können vertauscht werden.
Anstatt der Schnitzel können auch vereinbarte Zeichen (eingeritzte Pfeile, angeordnete Steine oder Stöcke) ausgelegt werden.
...und manchmal laesst man einfach nur die schuhe draußen stehen
pflaumenmus - 7. Sep, 09:16
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://pflaumenmus.twoday-test.net/stories/2636057/modTrackback