gelesen

Und wieder ein schoenes Maerchen aus dem Reiche Zamoniens. Eine Geschichte von Hildegunst von Mythenmetz, die auch in den vorherigen Zamonien-Geschichten immer schon zu Wort kam. Hier erzaehlt sie ihre Geschichte. Mit und ueber Buecher. Lebende Buecher. Gefaehrliche Buecher. Schoene Buecher. Buecher, die toeten koennen.
Alles in allem erfindet Walter Moers wieder wundervolle Fantasiewesen und eine ganz zauberhafte Geschichte drumherum. Ich musste wieder einmal so oft schmunzeln, weil er alles so bildhaft schoen beschreibt, dass man sich ganz konkrete Bilder davon im Kopf zusammenspinnen kann. Und er illustriert auch wieder seine Geschichte. Ich habe mal gehoert, dass er erst illustriert und dann die Geschichte dazu schreibt. Ein wirklich kreativer Mensch. Man muss schon ein bisschen verrueckt sein, um sich solche Dinge einfallen zu lassen. Einfach nur toll. Toll ist auch, dass er immer wieder Gestalten auftauchen laesst, die irgendwann schon einmal in vorherigen Geschichten existierten. Somit wird das Land Zamonien immer komplexer und groesser. Und er hat die Gabe, zu schreiben und den Leser mit einzubeziehen. Manchmal durch direkte Anrede, manchmal auch indirekt.
Und sogar Goethe und andere Dichter tauchen auf, wenn auch in einer merkwuerdig anderen Form..
Sehr empfehlenswert fuer Maerchenfreunde mit Vorliebe fuer Wortspiele, semiintelligente philosophische Gruebeleien und eine gewisse Ironie.
pflaumenmus - 22. Aug, 12:32
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
bfan - 22. Aug, 15:24
Und man wundert sich immer, das dieser Herr auch der Vater des kleinen Arschlochs sein soll...
Zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust...
Aber irgendwie mag auch auch beide Seiten...
Zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust...
Aber irgendwie mag auch auch beide Seiten...
pflaumenmus - 23. Aug, 09:45
tja, das ist ja immer das typische: "wie du liest walter moers?" total abwertend, weil alle nur das kleine arschloch kennen...schade eigentlich..
Trackback URL:
https://pflaumenmus.twoday-test.net/stories/2562184/modTrackback