Freitag, 1. Dezember 2006

...

...festgestellt, dass jeder der gestrigen Teilnehmer sich nicht mehr an alles erinnern kann und wir nur gemeinsam den Abend rekonstruieren koennen...und nun schon wieder Gluehwein getrunken...

Ich wuensche ein zauberhaftes Wochenende und ein wunderschoenes erstes Licht!

heute mal wieder per mail erhalten:

"Eine ( wirklich ) wahre Geschichte, fast so gut wie die Geschichten in der Sendung mit der Maus:

Der Herr Müller kommt aus Aretsried, das liegt in Bayern, also ganz im Süden. Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn Ihr im Supermarkt wart. Der Herr Müller stellt nämlich lauter Sachen her, die aus Milch gemacht werden. Naja, eigentlich stellen die Kühe die Milch her, aber der Herr Müller verpackt sie schön und sorgt dafür, dass sie in den Supermarkt kommen, wo Ihr sie dann kaufen könnt.

Die Sachen, die der Herr Müller herstellt sind so gut, dass sogar der Herr Bohlen dafür Werbung gemacht hat. Weil der Herr Müller ein Unternehmer ist, hat er sich gedacht, er unternimmt mal was und baut eine neue Fabrik. Und zwar baut er sie in Sachsen, das ist ganz im Osten.

Eigentlich braucht niemand eine neue Milchfabrik, weil es schon viel zu viele davon gibt, und diese viel zu viele Milchprodukte produzieren. Aber der Herr Müller hat sie trotzdem gebaut. Und weil die Leute in Sachsen ganz arm sind und keine Arbeitsplätze haben, unterstützt der Staat den Bau neuer Fabriken mit Geld. Arbeitsplätze hat man nämlich im Gegensatz zu Milchprodukten nie genug. Also hat der Herr Müller einen Antrag ausgefüllt, ihn zur Post gebracht und abgeschickt. Ein paar Tage später haben ihm dann das Land Sachsen und die Herren von der Europäischen Union in Brüssel einen Scheck über 70 Millionen Euro geschickt. 70 Millionen, das ist eine Zahl mit sieben Nullen, also ganz viel Geld. Viel mehr, als in euer Sparschwein passt. Der Herr Müller hat also seine neue Fabrik gebaut und 158 Leute eingestellt. Hurra, Herr Müller!

Nachdem die neue Fabrik von Herrn Müller nun ganz viele Milchprodukte hergestellt hat, hat er gemerkt, dass er sie gar nicht verkaufen kann, denn es gibt ja viel zu viele Fabriken und Milchprodukte. Naja, eigentlich hat er das schon vorher gewusst, auch die Herren vom Land Sachsen und der Europäischen Union haben das gewusst, es ist nämlich kein Geheimnis. Das Geld haben sie ihm trotzdem gegeben. Ist ja nicht ihr Geld, sondern Eures. Klingt komisch, ist aber so. Also was hat er gemacht, der Herr Müller?

In Niedersachsen, das ist ziemlich weit im Norden, hat der Herr Müller auch eine Fabrik. Die steht da schon seit 85 Jahren und irgendwann hatte der Herr Müller sie gekauft. Weil er jetzt die schöne neue Fabrik in Sachsen hatte, hat der Herr Müller die alte Fabrik in Niedersachsen nicht mehr gebraucht, er hat sie geschlossen und 175 Menschen haben ihre Arbeit verloren. Wenn Ihr in der Schule gut aufgepasst habt, dann habt Ihr sicher schon gemerkt, dass der Herr Müller 17 Arbeitsplätze weniger geschaffen hat, als er abgebaut hat.

Dafür hat er 70 Millionen Euro bekommen. Wenn Ihr jetzt die 70 Millionen durch 17 teilt - dafür könnt Ihr ruhig einen Taschenrechner nehmen - dann wisst Ihr, dass der Herr Müller für jeden vernichteten Arbeitsplatz über 4 Millionen Euro bekommen hat. Da lacht er, der Herr Müller - natürlich nur, wenn niemand hinsieht. Ansonsten guckt er ganz traurig und erzählt jedem, wie schlecht es ihm geht.

Aber der Herr Müller sitzt nicht nur rum, sondern er sorgt auch dafür, dass es ihm besser geht. Er ist nämlich sparsam, der Herr Müller. Sicher kennt Ihr die Becher, in denen früher die Milch von Herrn Müller verkauft wurden. Die schmeckt gut und es passten 500 ml rein, das ist ein halber Liter. Seit einiger Zeit verkauft der Herr Müller seine Milch aber in lustigen Flaschen, nicht mehr in Bechern. Die Flaschen sind praktisch, weil man sie wieder verschließen kann und sehen hübsch aus. Allerdings sind nur noch 400 ml drin, sie kosten aber dasselbe. Da spart er was, der Herr Müller - und Sparen ist eine Tugend, das wissen wir alle.

Wenn Ihr jetzt fragt, warum solche Leute wie der Herr Müller nicht einfach an den nächsten Baum gehängt werden, dann muss ich Euch sagen, dass man so etwas einfach nicht tut. Wenn Ihr aber das nächste Mal im Supermarkt seid, dann lasst doch einfach die Sachen vom Herrn Müller im Regal stehen und kauft die Sachen, die daneben stehen. Die schmecken genauso gut, sind meistens billiger und werden vielleicht von einem Unternehmer hergestellt, für den der Begriff "soziale Verantwortung" noch eine Bedeutung hat. Ach übrigens, da fällt mir ja ein, der Herr Müller will auch Erbschaftsteuer sparen und hat daher beschlossen, seinen Wohnsitz nach Österreich zu verlegen. Wenn Ihr auch der Meinung seid, dass sich ein solch ausbeuterisches Verhalten auf Kosten von Steuergeldern nicht gehört, schickt diese Mail doch ein wenig durch die Republik, damit alle Leute sehen, wo ihre mühsam erarbeiteten Steuergroschen bleiben.

Ach ja... An alle an denen DAS noch vorbeigegangen ist; der Herr Müller unterstützt auch noch die NPD - das ist nämlich sein guter Freund.

Ein noch viel wichtigerer Grund die Sachen im Regal stehen zu lassen!!"

Donnerstag, 30. November 2006

...

"Die Arbeitslosenquote liegt im Westen bei 8,0 Prozent, im Osten bei 15,5 Prozent."

Den ganzen Artikel gibts: hier

...

Wer hat eigtl diese Banner erfunden, die einen sofort anschreien, wenn man die Seite oeffnet und man somit staendig nen Herzkasper erleidet? Ich will nicht Christina Stuermer hoeren oder Rosenstolz oder TranceNation Volume XY. Will ich nicht.

studiVZ

Wieder eine neue negative Schlagzeile zu diesem Projekt: Sex-Stalker im Studentennetz

Spreeblick schreibt dazu:
Wann hört das endlich auf? Wann geht irgendeiner der Geldgeber dieser offensichtlichen Drecksbude oder von mir aus auch die Justiz da mal durch die Etagen und räumt auf? Und wie viele Texte müssen bis dahin eigentlich noch geschrieben werden?

Schluss mit nett und lustig und diesindjanochsojung und kannjamalpassieren. Macht den Scheißladen voller Privatsphären- und Datenschutzverletzter und Stalkern und notgeilen Mitarbeitern und Mitgliedern, die ihre Mails mit „Post Heil“ unterzeichnen, endlich dicht. Wir haben schließlich auch noch anderes zu tun. [...] [weiterlesen]

Mittwoch, 29. November 2006

Link-Alphabet

Das gabs ja lange nicht mehr. Man tippe jeden Buchstaben des Alphabets (habs ergaenzt durch zahlen) nacheinander in seinen Browser und kopiere die erste Adresse hier her..ich habe das berufliche mal ausgeklammert..bitte schoen:

A – amazon
B – blogcounter
C – chitime blog
D – deluxe music
E – ebay
F – fremdgehen-tut-weh
G – gmx
H – blog von hith
I – impressionen versand
J – blog von jon
K – kingtools
L – lichthaus kino
M – blog von mehrlicht
N – neu.de
O – OpenBC
P – presseportal
Q – nix
R – riwa33
S – spiegel online
T – twoday.net
U – blog von bfan
V – vermietung online
W – web.de
X – xing
Y – youtube
Z – zweitausendeins
1 – nix
2 – 24 secrets
3 – 3 suisses
4 – nix
5 – 5 vor 12
6 – nix
7 – 77 records
8 – nix
9 – nix
0 – nix

Mein linker linker Platz ist leer...

...ich wuensch' mir einen Neuen her...

So ergeht es wohl grad einem Kollegen, dessen Buerokollege gestern abend noch gegangen wurde...

...und das ist wohl erst der Anfang. Warten wirs ab.

"du meldest dich ja nie"

...bekomm ich staendig von einem Freund zu hoeren. Unser Kontakt waere so sporadisch und das waere schade und enttaeuschend. Also melde ich mich. Schreibe Mails und SMS. Und? Es kommen manchmal Antworten, und die bestehen aus maximal 4 Woertern. Ich sag "ruf doch mal an". Er ruft an. Laesst es einmal klingeln und legt wieder auf. Ist doch klar, dass ich dann nicht zurueckrufe. Was soll das denn? Versteh ich irgendwas an der Kommunikation nicht? Kerl..

Dienstag, 28. November 2006

eine Bahnfahrt..

Wer nicht kaempft, hat schon verloren...oder wie war das gleich nochmal? Ein Erlebnisbericht vom Toastbrot.

Und es muss dazu gesagt werden, dass es wirklich teilweise unmenschlich auf der Strecke Weimar - Jena zugeht, wenn man die eigtl. maximale Aufnahmekapazitaet der Waggons mit den tatsächlich mitfahrenden Leuten vergleicht. Tja. Semestertickets. Das hat man dann davon.

excel...

hab jetzt zum dritten mal das problem, dass ich gestern fleißig im excel gearbeitet habe, dann die datei geschlossen habe, NICHT gefragt wurde, ob ich speichern will, also davon ausgegangen bin, dass ich gespeichert habe und heute die datei oeffne und NICHTS gespeichert war und ich ueberhaupt nicht weiß, wo ich nochmal anfangen muss. kennt das jemand? kriegt man das weg? so ein mist.. wieder einen tag umsonst gearbeitet...

Montag, 27. November 2006

...

was fuer ein bloeder start in die woche...

Donnerstag, 23. November 2006

...

Ich haette jetzt Lust auf ein Riesenstueck Erdbeercremesahnetorte mit leicht geroesteten Mandelsplittern, nem knusprigen Boden und viel Sahne..

Welchen Sinn macht es,..

..in einer 2,47 quadratmeter großen damentoilette einen duftstein in der toilette zu befestigen, der sofort jedes einzelne molekuel dieses miniraumes besetzt und man sofort kopfschmerzen hat, wenn man nur die tuer oeffnet, wenn sich in diesem miniraum ein großes fenster befindet, welches man sogar oeffnen kann?

man, man, man...

...

"Dem seit gestern in Weimar vor Gericht stehenden Nazi-Schläger könnte in der Beurteilung verminderte Schuldfähigkeit angerechnet werden. Das wird zumindest von Prozeßbeobachtern nicht ausgeschlossen. Ein Sachverständiger habe angegeben, daß der Angeklagte zum Tatzeitpunkt mindestens 3 Promille Alkohol im Blut gehabt habe. Der bereits wegen Körperverletzung Vorbestrafte habe angegeben, sich nicht erinnern zu können. Ihm wird zur Last gelegt, am Himmelfahrtstag gemeinsam mit sieben anderen eine Gruppe von Ausländern überfallen zu haben. Zwei Kubaner und ein Mosambikaner waren dabei zum Teil schwer verletzt worden. Aufgrund gestriger Zeugenaussagen kann von einem Überfall auf Bestellung ausgegangen werden. (wk)"

Quelle: Radio Lotte

Wann hoert Deutschland endlich auf, verminderte Schuldfaehigkeit aufgrund von Trunkenheit zu geben? Wir trinken uns Mut an, schlagen dann zu, sagen dann, dass wir uns an nichts erinnern koennen und werden also nicht bestraft? Gab es schonmal einen Fall, wo jemand zurecht eine Schadensstufe tiefer eingestuft wurde, weil er betrunken war? Betrunken Auto fahren? Betrunken zustechen? Betrunken zuschlagen? Betrunken Ware klauen? Betrunken Scheiben einschlagen? Betrunken Ehefrau schlagen? Betrunken Hund ertraenken? Betrunken von der Bruecke springen?

Wo ist denn da die Logik?

Mia. singt:

"Kann ich mir fuer einen Tag mal deine Sicht der Dinge borgen?"



Mia. - S.O.S.

Mittwoch, 22. November 2006

Und was soll das?

Wer vom Finanzamt eine verbindliche Auskunft will, muss bald dafür zahlen - laut dem Jahressteuergesetz 2007 mindestens 100 Euro. Die bizarre Begründung der Koalition: Die neuen Regeln seien so kompliziert, dass es mehr Anfragen geben wird. Und: Der Fiskus würde schneller arbeiten.

komplett gibts den Artikel hier

Man arbeitet also schneller, wenn man Geld dafuer kriegt? Und ich dachte immer, Arbeit soll Spaß machen und Geld spielt dabei keine Rolle.. ;o)

Zu bezweifeln ist auch, dass der Mitarbeiter des Finanzamtes etwas von den Gebuehren auf seinem Gehaltszettel wiederfindet...

Aber mal abgesehen von der komischen Logik...was soll das?

Welchen Sinn macht es,..

..in der Post einen Schalter nach dem anderen zu schließen, um einer Kollegin beim Suchen eines Briefes zu helfen, wenn in der Schlange mindestens 14 wartende Menschen stehen?

..ganz tapfer zu sein, um dann doch zu Rossmann zu gehen und rueckfaellig zu werden und nun 2 neue Shampoos und 1 neues Duschgel zu haben?

..einen Adventskranz gebastelt zu haben und den 2 Wochen lang in einer Tuete hinzustellen, weil ja Totensonntag noch nicht war?

..immer wieder zu denken, dass Dinge anders werden, um dann festzustellen, dass sich doch nichts aendert, weil Maenner und Frauen nunmal unterschiedlich sind?

..einen Personalplan fuer eine Veranstaltung Mitte naechsten Jahres jetzt schon fertig zu haben und damit Kolleginnen zu nerven?

Freitag, 17. November 2006

Mann oder Frau

Ist Marne ein Maenner- oder ein Frauenname?

Aktuelle Beiträge

traurig
.
pflaumenmus - 19. Aug, 00:49
https://www.youtube.com/wat ch?v=6C19U4W32mc Was...
https://www.youtube.com/wat ch?v=6C19U4W32mc Was ein...
pflaumenmus - 11. Aug, 11:29
Sie ist aus dem Winterschlaf...
Sie ist aus dem Winterschlaf erwacht. Der Herbst naht...
pflaumenmus - 11. Aug, 11:26
Vielleicht wird's Zeit.
Eine Ende in Sicht. Ein Neustart auch. https://www.youtube. com/watch?v=Ji0xDg6EVvI
pflaumenmus - 10. Aug, 09:06
...
wie nah heiß und kalt doch beieinander liegen..
pflaumenmus - 18. Dez, 22:17

Cadiz

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing photos in a set called cadiz. Make your own badge here.

sms für 8ct

SIMSOR - SMS everywhere

Was ich gerade höre

Meine Wochencharts:

Bilder

IMG_1363

Aktuelles

KW 16/25: Hör- und Gucktipps zum Wochenende
Hurra, Wochenende – und damit mehr Zeit zum Hören...
Lorenz Meyer - 20. Apr, 10:32
SLAPP-Klagen, Metas Zerschlagung?, Propaganda bei der “Weltwoche”
1. Es bleibt immer etwas kleben (kontextwochenzeitu ng.de,...
Lorenz Meyer - 17. Apr, 08:54
Nahost-Berichterstattung, Keine Tarifeinigung, Über Demenz
1. Sachsenhaushalt: Schwindende Unterstützung für Medienschaffende...
Lorenz Meyer - 16. Apr, 08:54
Physische Angriffe, Phantom Objektivität?, TikTok-Unterricht
1. Feindbild Journalist:in 9: Pressefreiheit im Spannungsfeld...
Lorenz Meyer - 15. Apr, 08:54

Sonstiges

Ich, Betreiberin dieses Weblogs, übernehme keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Inhalte des Weblogs sind, wenn nicht anders angegeben, mein geistiges Eigentum und somit urheberrechtlich geschuetzt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

weltkarte

Status

Online seit 6877 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Aug, 00:49

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development